Methoden & Tools
Emotional Territories
Das einzige praxistaugliche und wissenschaftlich fundierte Tool, um die relevanten Werte und Emotionen für eine Marke bzw. eine Kategorie zu ermitteln.
Die richtigen Emotionen für Ihre Marke
Wenn es darum geht, die emotionale Heimat einer Marke zu bestimmen, wollten wir uns nicht auf unser Gefühl verlassen. Und mit den am Markt üblichen Methoden, Marken zu verorten waren wir auch nicht zufrieden, weil wir es für weltfremd halten, Bier, Unterhosen und Autos (und Ihr Produkt, was immer es auch sein mag) nach den selben 2-3 emotionalen Dimensionen zu erfassen. Also haben wir – zusammen mit Mathematikern der Universität Münster – ein wissenschaftliches Verfahren entwickelt, das diese Aufgabe besser löst: Emotional Territories.
Verlässlicher, genauer, praktischer
Emotional Territories ist für Menschen gemacht, die für die Arbeit mit ihrer Marke praktisch verwertbare Ergebnisse brauchen.
Emotional Territories ist verlässlicher: Wir arbeiten im Normalfall mit 1.000 Testpersonen, die nach ihren Vorgaben rekrutiert werden. Die große Zahl an Probanden garantiert ein repräsentatives Ergebnis mit höchster Aussagekraft.
Emotional Territories ist genauer: Der Emotional Territories Algorithmus arbeitet nicht – wie viele andere Verfahren in diesem Bereich – mit einigen wenigen Basis-Emotionen, sondern basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Set von Werten und Emotionen, die den marketing-relevanten Gefühlsraum abdecken. Darüberhinaus untersucht der Algorithmus nicht nur die einzelnen Werte und Emotionen, sondern sämtliche möglichen Kombinationen. Dies entspricht einer Liste von 10³² einzelnen Emotionen. In anderen Worten: Emotional Territories kann jede denkbare Gefühlsnuance erfassen und voneinander unterscheiden.
Emotional Territories ist praktischer: Emotional Territories liefert Ergebnisse in Klartext-Form. Sie erhalten die für Ihre Marke relevanten Werte und Emotionen und ihre Verbindung untereinander als „Emotionale Landkarte”. So erkennen Sie genau, wie sich die Gefühlswelt Ihrer Marke zusammensetzt. Darüber hinaus erfahren Sie genau, wie groß der Anteil der Zielgruppe ist, der die jeweiligen Werte und Emotionen teilt.
Bild: Beispiel der emotionalen Landkarte
Drei Dinge, die Sie mit Emotional Territories besser machen können, als je zuvor
1. Markenstatus
Mit Emotional Territories lässt sich der Status Ihrer Marke (bzw. der Status Ihrer Konkurrenz) unübertroffen genau ermitteln: Sie wissen genau, welche Werte und Emotionen Ihre Marke ausmacht, wo und wie sie sich von der Konkurrenz unterscheidet
2. Zielpositionierung
Mit Emotional Territories lassen sich hervorragend Zielpositionierungen entwickeln: Sie erkennen, welche Wertefelder besetzt und welche frei sind. Und vor allem – Sie erhalten konkrete Zahlen darüber, wie groß die jeweiligen Wertefelder sind, so dass Sie sich Ihr künftiges Potenzial ausrechnen können
3. Zielerreichung
Emotional Territories zeigt Ihnen konkrete Wege zum Ziel: Verwenden Sie die Detailergebnisse, um quantitativ abgesicherte Marketingkonzepte zu erstellen. Mit Emotional Territories ist das kein Problem, da die Ergebnisse quasi in „Story-Form” vorliegen. Wenn Sie z. B. wissen, dass für Ihre Marke die Verbindung „Freundschaft”, „Unbeschwertheit” und „Freiheit” wichtiger ist als die Verbindung „Freundschaft”, „Heimat” und „Ruhe”, dann können Sie andere und relevantere Konzepte entwickeln, als bisher.
Emotionen sind unbezahlbar.
Emotional Territories nicht.
Für Emotional Territories haben wir ein modulares Pricing-Modell zusammengestellt, das in seiner einfachsten Form sogar einen kostenlosen Einstieg ins professionelle Werte- und Emotionsmanagement ermöglicht und nach Belieben an Ihren Bedarf angepasst werden kann.
Zusatzmodule ergänzen die Kernleistung der Emotional-Territories-Analyse bis hin zur kompletten Marketing- und Kommunikationsstrategie.
Sprechen Sie mit dem Macher:
Thomas Walter
CEO/Geschäftsführer
Related Topics
Zielgruppenmaschine
Das geht: Per Algorithmus Zielgruppen finden, mit denen man wirklich etwas anfangen kann.
Consumer Connection
Entdecken Sie die wissenschaftlich fundierte Methode, um die Geisteshaltung zu ermitteln, die Ihre Marke mit den Kunden verbindet.
Supercharged
Die perfekten Marketing- und Vertriebslösungen finden – systematisch und unabhängig von kreativen Geistesblitzen.